Osnabrücker Zentrum
für mathematisches Lernen
(Rechenschwäche / Dyskalkulie)
Osnabrück / Diepholz / Herford / Münster / Rheine
Eigentlich müsste der Untertitel lauten „Über den Irrtum mit der Mathematik“, da Stella Baruk, von Flaubert inspiriert, in Essayform über die Schwierigkeiten berichtet, die Kinder mit der Mathematik haben können. Eine stille Kritik am Schulwesen.
Ein Junge bekommt Nacht für Nacht Besuch vom Zahlenteufel und verliert so langsam seine Angst vor der Mathematik. Ein inhaltlich anspruchsvoller und angenehm zu lesender Roman für Eltern und Lehrer – nicht jedoch für rechenschwache Kinder.
Ein sehr schönes Buch für alle, die sich schon immer über die Geschichte der Zahlen und Zahlsysteme informieren wollten. Haben Sie z. B. gewusst, dass es die Null als eigenständige Zahl erst seit ca. 600 n. Chr. gibt?
Ein peppig geschriebenes Taschenbuch für Jugendliche, die die ersten Lernschritte bereits hinter sich haben. Viele Alltagsprobleme werden mathematisch – und vor Allem mit Bezug auf die zu Grunde liegende Logik – jugendgemäß aufgearbeitet. (Ein Gauner zu seinen Partnern: „Sagt mal, was sind 170.000 Dollar durch drei?“)