Förderung/Rechenschwäche in der Sekundarstufe I
LEA-5 Lernstandserhebung Arithmetik Klasse 5
Evaluation von LEA-5 durch das Kompetenzzentrum Vechta
Osnabrücker Zentrum
für mathematisches Lernen
(Rechenschwäche / Dyskalkulie)
Osnabrück / Diepholz / Herford / Münster / Rheine
Evaluation von LEA-5 durch das Kompetenzzentrum Vechta
Kriterien entwickeln, um Lernprobleme unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads besser einordnen zu können
Einarbeitung in ein Screening, das für die 5. Klasse konzipiert wurde, um mathematische Lernprobleme frühzeitig zu erkennen und zu beurteilen. Screening, Manual und Auswertungsbogen werden als Kopiervorlage zur Verfügung gestellt und sind im Preis enthalten.
Adressaten: Realschullehrer und Gymnasiallehrer, Gesamtschule E-Kurs, Kollegen, die für die Schüler der 5/6. Klasse zuständig sind.
Schulform: Lehrkräfte der weiterführenden Schule
Ort: An Ihrer Schule oder im Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen
Termin / Dauer: Nach Absprache / Dauer 3 Zeitstunden
Kosten: Bitte telefonisch erfragen.
Durchführung: Arbeitskreis des Zentrum für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH in Kooperation mit dem Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen (Rechenschwäche/Dyskalkulie)
Referent: Hans-Joachim Lukow